Cover von Der Club der Nobelpreisträger wird in neuem Tab geöffnet

Der Club der Nobelpreisträger

Wie im Harnack-Haus das 20. Jahrhundert neu erfunden wurde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kröher, Michael
Medienkennzeichen: SachLit
Jahr: 2017
Verlag: München, Knaus
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 110 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Otto Hahn und Lise Meitner entdecken die Kernspaltung, Max Planck legt den Grundstein der modernen Quantenphysik, Otto Warburg erforscht den Krebs. Im Berliner Villenvorort Dahlem entsteht in der Weimarer Republik ein bedeutender Forschungscampus, eine Art "deutsches Stanford". Im Zentrum: Das Harnack-Haus, wo im Lauf der Jahre 35 Nobelpreisträger zu Gast sind. Werden die wunderbaren Erfindungen und Technologien dem Fortschritt der Menschheit dienen oder ihrer Vernichtung? Michael Kröher porträtiert diesen einzigartigen Ort, an dem bahnbrechende Wissenschaft auf Macht und Geld trifft und der zum historischen Momentum wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kröher, Michael
Medienkennzeichen: SachLit
Jahr: 2017
Verlag: München, Knaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 110, D 302, D 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8135-0726-3
2. ISBN: 3-8135-0726-2
Beschreibung: 316 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Wissenschaftskunde; Geschichte; Berlin; Biographien; Naturwissenschaften; Wissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur